Karriere bei der
Diako Thüringen
Jetzt bewerben Karriere bei der
Diako Thüringen
Karriere bei der
Diako Thüringen
Wer wir sind
Die Diako Thüringen und ihre Tochtergesellschaften richten ihre sozialen Angebote innerhalb der Eingliederungs-, Senioren-, Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Beratungsarbeit an Menschen in ganz Thüringen. Unsere Servicegesellschaft bietet Dienstleistungen wie frisches Mittagessen für Kindertagesstätten und Schulen, Catering für Feste und Feiern, Betrieb von Kantinen und Cafeterien sowie Gebäudereinigung und Hausmeisterdienste an.
Wir sind mit ca. 2.500 Mitarbeitenden einer der größten sozialen Dienstleister im Bundesland Thüringen.
Unsere Mitarbeitenden leisten ihren Dienst in Anerkennung des gemeinsamen Werkes christlicher Nächstenliebe und bilden ohne Rücksicht auf ihre Tätigkeit und Stellung eine Dienstgemeinschaft.
Hier erfahren Sie mehr über unser Leitbild.
Arbeiten bei der Diako
In welchem Bereich möchten Sie uns zukünftig unterstützen?
Bei unseren Stellenangeboten ist das Richtige für Sie dabei.
Zentrale Dienstleistungen
Im Mutterhaus in Eisenach befinden sich die Stabsabteilungen der Unternehmensgruppe. Diese umfassen die Zentrale Verwaltung (Controlling, Finanzbuchhaltung, Leistungsabrechnung, Fördermittel, Facility Management), Personalmanagement, Qualitätsmanagement und Digitalisierung, IT, Pastoraler Dienst sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Kompetenzzentrum Kinder- und Familien
Das Kompetenzzentrum Kinder- und Familien umfasst Einrichtungen zur Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern und Jugendlichen durch pädagogische Fachkräfte im thüringer Raum.
Kompetenzzentrum Gesundheit und Pflege
Das Kompetenzzentrum Gesundheit und Pflege erbringt Dienstleistungen in Seniorenzentren, Hausgemeinschaften, Tagespflegen aber auch im ambulanten Dienst für Senioren und erkrankte oder hilfsbedürftige Menschen.
Kompetenzzentrum Teilhabe und Inklusion (Wohnen & Arbeit für Menschen mit Handicap)
Das Kompetenzzentrum der Eingliederungshilfe Wohnen und Arbeit für Menschen mit Handicap bieten stationäre Plätze in Wohnheimen, Tagesstätten für psychisch kranke bzw. seelisch behinderte Menschen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung an. In den anerkannten Werkstätten im Wartburgkreis, der Stadt Eisenach sowie im Unstrut-Hainich-Kreis haben Menschen mit einer Behinderung die Möglichkeit auf berufliche Bildung, Integration und Teilhabe am Arbeitsleben.
Kompetenzzentrum Beratung und Gemeinwesen
Im Kompetenzzentrum Beratung und Gemeinwesen wird in thüringer Einrichtungen unterschiedliche Arten von Unterstützung und Hilfestellung angeboten.
Servicegesellschaft
Unsere Servicegesellschaft bietet Dienstleistungen wie
frisches Mittagessen für KiTas und Schulen, Catering für Feste und Feiern, Betrieb von Kantinen und Cafeterien sowie in den Bereichen Gebäudereinigung und Hausmeisterdienste an.
Diakonisches Bildungsinstitut
Johannes Falk
Das Diakonisches Bildungsinstitut Johannes Falk (dbi) bietet Berufsausbildungen für grundständige sozialpädagogische und sozialpflegerische Berufe und Bildungsangebote für Menschen mit und ohne Behinderungen an und fordert und fördert in beruflichen Bezügen Menschen in lebenslangen Bildungsprozessen und begleiten sie darin.
Einstiegsmöglichkeiten
Egal, in welchem Abschnitt Sie in Ihrem Leben stehen - wir haben den richtigen Job für Sie!
Berufseinsteigende
Egal ob du dich für eine Berufsausbildung oder ein
Studium entscheidest, die Diako Thüringen bietet dir viele
Möglichkeiten:
- Ausbildung als Pflegefachmann (m/w/d)
- Ausbildung als Pflegehelfer (m/w/d)
- Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d)
- Ausbildung als Fachpraktiker (m/w/d) Küche
- Ausbildung als IT-Fachinformatiker (m/w/d)
- Werkstudent (m/w/d) im Controlling
Berufserfahrene
Wir sind mit ca. 2.500 Mitarbeitenden einer der größten sozialen Arbeitgeber in Thüringen. Kommen Sie in unser Team und setzen Sie Ihr Fachwissen richtig ein.
Praktikum | Freiwilligendienst | Ehrenamt
Wollen Sie Tätigkeitsfelder der sozialen Arbeit kennenlernen? Dann scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren. Wir freuen uns über Ihr Engagement!
MITeinander
FÜReinander
Unsere Benefits
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und langfristig Ihre Zukunft mit uns planen. Für Ihre optimale Work-Life-Balance bieten wir Ihnen zahlreiche Benefits.
Thüringer Siegel für Gesunde Arbeit in "Silber"
Am 12. Oktober 2022 wurde unserem Unternehmen das „Thüringer Siegel für Gesunde Arbeit“ an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena verliehen. In Anerkennung des Engagements für die Gesundheit der Mitarbeitenden und der Schaffung gesunder Arbeitsbedingungen erhielten wir das Siegel in „Silber“. Wir freuen uns über das tolle Ergebnis und sehen es als Ansporn, diesen Weg weiterhin konsequent zu gehen.